Emma - Prinzessin zu Waldeck und Pyrmont und Königin der Niederlande
von Dr. Ulrich von Nathusius
Musikalisch-literarische Hommage
Emmas Biographie als geborene Prinzessin von Waldeck und Pyrmont, die an der Seite des 41 Jahre älteren Wilhelms III. zur Königin der Niederlande wurde, fasziniert vor dem Hintergrund der politisch-gesellschaftlichen Entwicklungen auf dem Weg des ausgehenden 19. Jahrhunderts in die Moderne. Interessant ist es, diese Entwicklung aus der Perspektive der Tochter zu betrachten. Das Verhältnis der beiden war nach dem Tode Wilhelms III. innig, aber dennoch nicht frei von Missstimmungen, denn nach dem Tod des Königs wurde die noch minderjährige Wilhelmina die Thronfolgerin, ihre Mutter Emma - bis zur Mündigkeit der Tochter - als Regentin das erste weibliche Staatsoberhaupt der Niederlande. Bis heute pilgern unzählige niederländische Besucher ins Arolser Schloss, um den früheren Lebensraum ihrer ehemaligen Königinnen zu besichtigen.
Die Musik zu diesem literarischen Konzert steuert die Dresdner Harfenistin Isabell Goller bei. Sie spielt Werke von Carl Philipp Emanel Bach und dem französischen Harfenisten und Komponisten Alphonse Hasselmans.
Karten für dieses literarische Konzert sind erhältlich über www.reservix.de oder beim Touristik-Service Bad Arolsen im Bürgerhaus (Tel. 05691-801240).