Theaterprogramm

Sonntag, 16.10.2022 · 19:30 Uhr

Ort Fürstliche Reitbahn des Welcome Hotels Bad Arolsen

Die Darsteller
© Burghofbühne Dinslaken

Frida Kahlo

buntes und lebendiges Schauspiel über das tragisch-spannende und eindrucksvoll-eigenwillige Leben der berühmten Künstlerin

In der fantasievollen Ereigniscollage lässt das Ensemble der Burghofbühne Dinslaken genau diese Zeit Fridas in einem rasanten Wechsel aus turbulenten Szenen lebendig werden.

Den Zuschauer erwartet ein poetisches, spannendes und farbenfrohes Kaleidoskop aus lebenden Bildern.

Frida Kahlo  

Freitag, 18.11.2022 · 19:30 Uhr

Ort Fürstliche Reitbahn des Welcome Hotels Bad Arolsen

Zwei Schauspieler vor einer Pinnwand
© Rheinisches Landestheater Neuss

Der Trafikant

Schauspiel nach Robert Seethaler in einer Fassung von Maik Priebe

Österreich im Jahr 1937: Bisher genoss der junge Franz Huchel ein tendenziell ereignisloses Leben im kleinen Örtchen Nußdorf am Attersee. Doch die Zeiten sind hart und werden härter, das Geld fehlt, Franz muss Geld verdienen. So schickt ihn seine Mutter nach Wien, wo er bei Otto Trsnjek in dessen Trafik arbeiten soll. Die „Trafik“ ist in Österreich die Bezeichnung für eine Verkaufsstelle von Tabakwaren, Zeitungen, Schreibwaren. Aber dann kommen die Nazis...

Eine außergewöhnliche, spannende und zeitlose Inszenierung des Rheinischen Landestheaters, die die Zuschauer in ihren Bann zieht.

Der Trafikant  

Samstag, 03.12.2022 · 19:30 Uhr

Ort Fürstliche Reitbahn des Welcome Hotels Bad Arolsen

Zwei Schaupieler
© Schauspielbühnen Stuttgart

Amadeus - Salieri contra Mozart

Faszinierendes Theaterduell, aufgeführt von den Schauspielbühnen Stuttgart. Schauspiel in zwei Akten von Peter Shaffer in der Übersetzung von Nina Adler

Sein Name ist Musik: Wolfgang Amadeus Mozart. Shaffers Schauspiel über den berühmten Komponisten zählt zu den erfolgreichsten Theaterstücken des 20. Jahrhunderts. Spätestens seit der Oscar prämierten Verfilmung ist es weltbekannt.

Auch wenn Peter Shaffer mit der historischen Wahrheit sehr frei umgegangen ist: Sein Schauspiel ist längst zum modernen Klassiker avanciert.

Lassen Sie sich verzaubern von einer sinnlichen Inszenierung, prächtigen Kostümen, großartigen Schauspielern – und von Mozarts Musik!

Amadeus - Salieri contra Mozart  

Sonntag, 05.02.2023 · 19:30 Uhr

Ort Fürstliche Reitbahn des Welcome Hotels Bad Arolsen

Die Schauspieler

Best of Maybebop

„Best off“ - das erste Jubiläumsprogramm nach 20 Jahren

Konzert/Bühnenshow mit fettem Sound, kunstvollem Lichtdesign und pfiffiger Videoshow sind sie der Superheld der deutschsprachigen A-Cappella-Szene und mit über 2.000 Konzerten vor über einer Million Besuchern und dem leider sehr aktuellen Antikriegslied “No war“ gehören sie zur Oberklasse der deutschen POP-Kultur.

Die „Jungs“ sind authentisch, ihre reife Kunst ist monumental und ihre Bühnenshows werden immer knackiger.

Ein Muss für alle Musikbegeisterten im Landkreis und ganz Nordhessen.

Best of Maybebop  

Sonntag, 05.03.2023 · 19:30 Uhr

Ort Fürstliche Reitbahn des Welcome Hotels Bad Arolsen

Veranstaltungsplakat
© Theatergastspiele Fürth

Ungeduld des Herzens

Schauspiel nach Stefan Zweig in der Theaterfassung von Thomas Jonigk. Zweigs berührender Roman als packendes und spannendes Bühnenerlebnis.

»Ungeduld des Herzens«, der einzige Roman, den Stefan Zweig zu Ende schrieb, setzt sich mit der Frage auseinander, was wahres Mitleid ist und wie schwierig es ist, wirklich mit einem anderen Menschen zu leiden. Thomas Jonigk verdichtet Zweigs Roman zu einem Kammerspiel, in dem fünf extreme Charaktere aufeinander treffen und sich in ihren Sehnsüchten, Erwartungen und Ängsten heillos ineinander verstricken.

Ein grandioses, spannendes und zugleich berührendes Schauspiel der Theatergastspiele Fürth, das unter die Haut geht.

Ungeduld des Herzens  

Samstag, 01.04.2023 · 19:30 Uhr

Ort Fürstliche Reitbahn des Welcome Hotels Bad Arolsen

Zwei Männer mit Hund vor einem alten VW-Bus
© Burghofbühne Dinslaken

Alles ist erleuchtet

Schauspiel nach einem Roman von Jonathan Safran Foer

Jonathan, ein junger amerikanischer Jude, reist in die Ukraine, um Augustine zu finden, die Frau, die in den 1940er Jahren seinen Großvater vor der nationalsozialistischen Verfolgung gerettet hat. Begleitet von einem Fahrer, der vorgibt, angeblich blind zu sein, und dessen Enkel, dem USA-begeisterten Alex, geht es von Lwiw aus los in die ukrainische Provinz...

Die Burghofbühne Dinslaken widmet sich überzeugend der Inszenierung eines Romans von Jonathan Safran Foer. Sein Debut „Alles ist erleuchtet“ erschien 2002 und avancierte in kurzer Zeit zum Weltbestseller.

Ein absurdes Roadmovie in einem Land, das 2002 für viele noch eine weitgehend unbekannte ehemalige Sowjetrepublik war, aber heute tragischer Weise in den Mittelpunkt des Weltgeschehens gerückt ist.

Alles ist erleuchtet  


Preise für Theaterkarten

Karten zum Einheitspreis von 28,-€ bei freier Platzwahl sind im Vorverkauf und online über www.reservix.de als print@home-Ticket erhältlich - in Bad Arolsen auch beim Touristik- Service, Telefonnummer 05691/801240, und in der Buchhandlung Kirstein.

Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende, Schulkassen erhalten im Vorverkauf Karten zum Preis von 10€ pro Schüler*in, Mitglieder des VBR einen Rabatt von 1 € pro Karte, Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern haben freien Eintritt.