Schlosskonzerte
Aktuelle Planung
Stand: 25.04.2022
Auch in dieser Saison bleiben die Abonnements wegen der pandemischen Unsicherheiten noch einmal ausgesetzt.
Wir möchten Ihnen ein sicheres Konzerterlebnis bieten und reagieren flexibel auf die jeweils gültigen Sicherheitsabstände.
Karten sind daher nur im Einzelverkauf erhältlich.
Informationen zu möglicherweise noch notwendigen oder empfohlenen Schutzmaßnahmen
finden Sie jeweils vor den Konzerten auf unter Aktuelles.

Die Schlosskonzerte Bad Arolsen blicken auf eine über 300-jährige Geschichte zurück. Sie stehen in der Tradition der einstigen Arolser Hofmusik und sind seitdem weit über die Region hinaus bekannt. Internationale Solisten und Ensembles von Weltrang, aber auch junge Nachwuchs-Stars haben hier musiziert und die ideale Akustik, die inspirierende Atmosphäre sowie das aufgeschlossene Publikum gelobt.
Die hoffentlich wieder vollständige Konzert-Saison bietet erneut ein breites Spektrum reizvoller Musik, dargeboten von exzellenten Solisten der europäischen Musikszene: das Berlin-Tokyo-Quartett mit Streichquartetten, das in Amsterdam lebende Busch-Trio mit Klaviertrios von Beethoven und Schubert, eine literarisches Konzert rund um die aus dem Arolser Residenzschloss hervorgegangene niederländische Königin Emma, aber auch innovative Programme in den seltenen Klangkombinationen von Klarinette, Violine und Akkordeon oder Harfe und Klarinette.
Auch in dieser Saison gibt es wegen der pandemischen Unsicherheiten noch kein Abonnement. Wir sind aber sicher, dass die Musikfreunde uns dennoch die Treue halten und unser Angebot bereichernder Konzerterlebnisse zu schätzen wissen.
Rainer Böttcher (Künstlerischer Leiter) und das
Vorstandsteam des Volksbildungsrings Bad Arolsen e. V.