Schlosskonzerte
Preise für Konzertkarten
Die Preise für Einzelkarten belaufen sich auf 18,00 bis 28,00 Euro - Im Jahres-Abonnement auf 72,00 bis 112,00 Euro
Je nach Sitzkategorie

Die Schlosskonzerte Bad Arolsen können auf eine über 300-jährige Geschichte zurückblicken. Sie stehen in der Tradition der Arolser Hofmusik und sind weit über die Region hinaus bekannt. Internationale Solisten und Ensembles von Weltrang, aber auch junge Nachwuchs-Stars haben hier musiziert und die ideale Akustik, die inspirierende Atmosphäre sowie das aufgeschlossene Publikum gelobt.
Die endlich wieder uneingeschränkte Konzert-Saison bietet in Kooperation mit unseren langjährigen Partnern Hessischer Rundfunk, Kultursommer Nordhessen und Deutscher Musikrat erneut ein breites Spektrum reizvoller Musik, dargeboten von exzellenten Solisten der nationalen und internationalen Musikszene:

- das in Paris lebende Hermès-Quartett und
- das junge Berliner Elaia-Quartett mit Streichquartetten,
- ein Streicherensemble des hr-Sinfonieorchesters Frankfurt mit den beiden wunderschönen Sextetten von Johannes Brahms,
- die Ausnahme-Panflötistin Hannah Schlubeck mit Meditation Romantique
- sowie zum Auftakt am Pfingstsonntag das Thomas Gabriel Trio mit virtuosem Bach-Jazz.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen bereichernde Konzerterlebnisse bei den Schlosskonzerten im Steinernen Saal des Residenzschlosses Bad Arolsen 2023.
Rainer Böttcher (Künstlerischer Leiter) und das
Vorstandsteam des Volksbildungsrings Bad Arolsen e. V.