VBR - Nachrichten
Nach dem Konzert ist vor dem Konzert .....
Ein wirklich begeisterndes Cello-Konzert liegt hinter uns; nun freuen wir uns auf das Busch-Trio mit Werken von Beethoven und Dvořák.
Vorstandswahl: alt = neu u n d Ausblick auf 1. Schlosskonzert
Die Jahreshauptversammlung am Mittwoch, dem 18. Juni 2025 entlastete den bisherigen Vorstand; die turnusmäßig fällige Neuwahl bestätigte den bisherigen Vorstand im Amt:
Vorsitz: Wilfried Schuppe
stellv. Vorsitz: Bernd Zaloga
Schriftführung: Insa Schult
Schatzmeister (mit Rücktrittsankündigung zum Jahresende): Heinz-Albert Stracke
Beisitzer: Frank Mause (Mitglieder- und Abonnements-Verwaltung); Peter Ernst (künstlerische Leitung Schlosskonzerte); Dr. Ulrich von Nathusius (Vorträge )
Weitere wichtige Informationen:
1. Eine Nachfolgerin für den nach über 30 Dienstjahren ausscheidenden Schatzmeister konnte gefunden werden.
2. Die Homepage wird moderner und bedienerfreundlicher gestaltet werden.
3. Die bisherigen Mitglieder bleiben uns fast alle treu. Aus der Gruppe der unter 50jährigen wachsen kaum Mitglieder und aktiv Mitarbeitende nach. Diese Feststellung bedeutet einen Arbeitsauftrag für alle (!) Mitglieder.
Nächste Veranstaltung:
1. Schlosskonzert, am Sonntag, 13.07.2025 19:30 Uhr, Residenzschloss Bad Arolsen
Weiterlesen … Vorstandswahl: alt = neu u n d Ausblick auf 1. Schlosskonzert
Jahreshauptversammlung
Am 18. Juni 2025 um 19 UHr findet die Jahreshauptversammlung des Volksbildungsrings Bad Arolsen im Bürgerhaus statt. Sowohl der Bürgermeister als auch der Vorsitzende der Kreisvolkshochschule werden anwesend sein.
Wir hoffen auf zahlreichen Besuch.
Tagesordnung
Top. 1: Begrüßung und Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 23.9.24
Top. 2: Jahresrückblick auf die Veranstaltungen der Saison 2024/2025 und
Planungen für 2025/26: Theaterreihe (Wilfried Schuppe), Konzerte
(Peter Ernst), Hochschultage (Dr. Ulrich von Nathusius)
Top. 3: Zum Mitgliederstand des VBR; Vorlage der Jahresstatistik,
Abonnements und Erhebung des Mitgliedbeitrags (Frank Mause)
Top.4: Kassenbericht für das Jahr 2024 (Heinz-Albert Stracke)
Top 5: Bericht der Kassenprüfer/innen mit Antrag auf Entlastung des Vorstands
Top 6: Neuwahl des Vorstands
Top 7: Verschiedenes und Grußworte
Herzliche Grüße
Wilfried Schuppe, 1. Vorsitzender
Vorverkauf für die sommerlichen Schlosskonzerte ist gestartet
Liebe Musik-Freunde und -Freundinnen, liebe Mitglieder und Sympathisanten,
ein ausführlicher Artikel der WLZ berichtete am Montag, dem 05. Mai, über die Planungen für die Schlosskonzerte im Sommer 2025.
Ich empfehle die Lektüre eurer und Ihrer Aufmerksamkeit.
Auf unserer Homepage sind alle wichtigen Informationen im Menüpunkt "Konzerte", Unterpunkt "Schlosskonzerte" zu finden. Oder über diesen Link:
https://www.volksbildungsring.de/schlosskonzerte.html
Es ist ein wirklich vielfältiges und hochkarätiges Programm, welches der künstlerische Leiter, Peter Ernst, für unsere nordhessische Kulturhauptstadt zusammengestellt hat.
In Vorfreude grüßt im Namen des gesamten Vorstandes
Ulrich von Nathusius
Weiterlesen … Vorverkauf für die sommerlichen Schlosskonzerte ist gestartet
In eigener Sache - Vereinsvorstand
Sehr geehrte liebe Mitglieder des VBR,
sehr geehrte Freunde und Sympathisanten,
nach mehr als zwei Jahrzehnten verdienstvoller Tätigkeit im Vorstand des Volksbildungsring möchte unser Schatzmeister, Heinz-Albert Stracke, ab Juni diesen Jahres sein Amt nicht mehr weiterführen. Schon an dieser Stelle ein großes Dankeschön für seine aufwändige ehrenamtliche Arbeit für unseren Volksbildungsring.
Nun eine Bitte an Sie alle: Bitte prüfen Sie sich selbst und prüfen Sie Ihren Freundes- und Bekanntenkreis darauf hin, ob Ihnen Hilfreiches zur Suche nach einem Nachfolger bzw. einer Nachfolgerin einfällt.
Geld ist bekanntlich nicht alles, aber es beruhigt ungemein, wenn eine Vereinskasse sauber geführt ist, keine roten Zahlen aufweist und die Gemeinnützigkeit nicht gefährdet wird.
Wir (der verbleibende Vorstand und die gesamte Mitgliederschaft) benötigen I h r e Mithilfe.
Seite 1 von 5